Unsere Serviceleistungen
HAACP und Hygiene
Schulung
Schulung aller Ihrer MitarbeiterInnen vor Ort- zu einem für Sie passenden und den Betriebsablauf nicht störenden Termin!
Die Fortbildung wird auf Grundlage der Verordnung (EG) Nr. 852/2004 des Europäischen Parlamentes und Rates vom 29. April 2004 über Lebensmittelhygiene durchgeführt, und ist behördlich anerkannt.
Audit
Dynamische Qualitätssicherung durch Überprüfung Ihrer Produktionsabläufe und des baulichen und technischen Zustandes Ihrer Betriebsstätte. Mit einem ausführlichen Protokoll inklusive Bildmaterial und einem Maßnahmenkatalog der Handlungsoptionen aufzeigt, sind Sie anderen einen Schritt voraus.
Workshop
Individuell auf die Lernfelder Ihrer MitarbeiterInnen und Auszubildender zugeschnittener Workshop mit von Ihnen definierten Schwerpunkten. Die angewandten interaktiven Methoden ziehen einen erfolgreichen Wissenstransfer im Bereich der Lebensmittelhygiene und HACCP nach sich.
Projektbegleitung
Agenda 21
Prozessbegleitung
Gemeinsames definieren von Zielen und Themenschwerpunkten mit der entsprechenden Steuergruppe. Auswahl von Stakeholdern und Schlüsselakteuren sowie die Terminisierung von Informationsveranstaltungen, Focus Groups und Diskussionsveranstaltungen.
Moderation
Gestaltung der Kommunikationsprozesse.
Unterstützender Partner im Bereich der Bürgerbeteiligung in der Dorfentwicklung. Zusammenarbeit mit dem Gemeinderat, der Verwaltung und der Bevölkerung.
Entwicklungskonzept
Erstellung eines theoretischen Fundamentes- des Konzeptberichtes. Das informelle Konzept soll als Steuerungsinstrument für zukunfts-sorientierte Entwicklungsmöglichkeiten des jeweiligen Ortes dienen und richtungsweisende Maßnahmen zusammenführen.
Personalentwicklung
Beratung
Externer, systemischer Blickwinkel auf die Personalentwicklungstools in Ihrem Betrieb. Fachkräftemangel durch den demographischen Wandel sowie die Digitalisierung erfordern Wissenstransfer sowie betriebliche Weiterbildung aller Altersgruppen. CGAempower sieht seinen Schwerpunkt in der Lehrlingsausbildung und der Optimierung dieser um zukünftiges, hochqualifiziertes Personal für den Betrieb/ die Branche zu garantieren.
Entwicklung
Gemeinsame Entwicklung eines betrieblichen Ausbildungskonzeptes- vom Firmeneintritt bis zur Lehrabschlussprüfung. Erhebung der Bedarfe und Bedürfnisse des Unternehmens, der Auszubildenden sowie der jeweiligen Branche. Erarbeitung eines Maßnahmenkataloges sowie Handlungsempfehlungen um eine optimale und effiziente Ausbildung einer zukünftigen Fachkraft zu gewährleisten.
Training
Durchführung von maßgeschneiderten In-house Trainings. Sie sind ein effektives Werkzeug, Ihr Unternehmen dabei zu unterstützen, Ihr Personal und Ihre Auszubildenden zu erreichen und durch Kompetenztrainings entsprechend zu fördern. Großes Augenmerk wird von uns auf eine kurzweilige Aufbereitung der zu vermittelnden Inhalte sowie einen umsetzbaren Praxistransfer gelegt.